Von den neuesten Beiträgen
10 Schritte, um Ihr Web von HTTP auf HTTPS umzuleiten
Die Einsetzung eines SSL/TLS-Zertifikats auf die Webseite und die zusammenhängende HTTPS-Absicherung sind zwar ein Muss, aber nicht ein kompliziertes. Auch trotzdem ist hier Vorsicht nötig und es müssen alle in Frage kommenden Aspekte erwägt werden.…
23.07.2018 | Petra AlmInstallierung des SSL-Zertifikats auf den Zimbra-Server
Die beliebte Groupware-Lösung Zimbra von dem Hersteller Synacor Inc. dient zugleich als Mailserver und Web-Client. In der heutigen Anleitung zeigen wir uns, wie sich auf diesem Gerät ein vertrauenswürdiges SSL-Zertifikat installieren lässt, um die übertragenen…
02.02.2018 | Petra AlmIntermediate Zertifikate und deren Installation
Intermediate-Zertifikate (deutsch Zwischenzertifikate) stellen eine Voraussetzung für das richtige Funktionieren und die Vertrauenswürdigkeit des SSL-Zertifikats auf dem Server dar. Ohne das Intermediate-Zertifikat ist das Zertifikat auf dem Server…
19.07.2017 | Petra AlmIIS-Manager 10 unterstützt HTTP/2 – wie lässt sich das Protokoll aktivieren?
Der neue Webserver von Microsoft hat die Version 9 übersprungen und genau wie das aktuelle Windows System verwendet er die Zahl 10. Die neue Version von IIS stellt einen Bestandteil des eben herausgegebenen Windows Servers 2016 dar. Die wichtigste Neuheit…
09.11.2016 | Petra AlmWie installiert man das SSL-Zertifikat auf Plesk 12
Heute werden wir uns die Installation eines SSL-Zertifikats auf den Plesk Server beschreiben. Die Anleitung zur Installation ist aufgrund Wünsche unserer Kunden entstanden. Mit ihr werden Sie die Zertifikatsanforderung sowie die Installation auf den Server…
10.06.2016 | Petra Alm