Von den neuesten Beiträgen
Erreichen Sie in SSLlabs die Note A/A+ mit IIS
Wir bringen Ihnen eine weitere Anleitung für eine sichere Einstellung von Webservern – diesmal werden wir uns dem aktuellen Server Microsoft IIS 8.5 von Windows Servers 2012 widmen. Die Voreinstellung kann in vielen Hinsichten verbessert werden, lesen…
10.06.2016 | Petra AlmArbeit mit OpenSSL - CSR und Private key
Wie sind der Private key und der öffentliche Schlüssel zu erstellen? Im ersten Teil unserer Miniserie zeigen wir Ihnen, wie man die Paarschlüssel mithilfe des OpenSSL-Progamms richtig erstellen kann.
10.06.2016 | Petra AlmLogjam: die neu entdeckte Sicherheitslücke und ihre Lösung
Seitdem man die Sicherheitslücke Heartbleed entdeckt und beschrieben hat, tauchen regelmäßig neue Konzepte von Angriffen gegen SSL/TLS Protokolle und die damit verbundenen Verschlüsselungen auf. Dieser Artikel befasst sich mit der zuletzt definierten…
26.05.2016 | Petra AlmWie die Root-CA eDellRoot zu deaktivieren ist
Der heutige Artikel widmet sich dem aktuellen Risiko des Missbrauchs der Stammzertifizierungsstelle eDellRoot. Dank unserer Anleitung können Sie diese Root-CA deaktivieren und somit einem Man in the Middle-Angriff oder einem Angriff vonseiten einer signierten…
26.05.2016 | Petra AlmPraktische Tipps für die Arbeit mit OpenSSL - Export, Import
SSL-Zertifikate sind für alle Plattformen bestimmt und von Zeit zu Zeit ist es erforderlich, das Zertifikat konvertieren oder mit ihm auf eine andere Weise zu arbeiten. Besitzer der GeoTrust- und RapidSSL-Zertifikate können ihr Zertifikat für mehrere…
26.05.2016 | Petra Alm