Von den neuesten Beiträgen
Denken Sie an die Absicherung Ihres E-Shops?
In Onlineshops werden Kundenangaben gesammelt und Zahlungen angenommen. Die persönlichen Daten werden meistens nur gespeichert und ihre Absicherung wird oft außer Acht gelassen. Deshalb werden sie oftmals zu einem attraktiven und leider auch zu einem…
19.05.2016 | Petra AlmNeue Sicherheitsindikatoren in Firefox und Chrome
Die Version 42 des Firefox-Browsers ändert die grafische Darstellung des HTTPS-Protokolls, also seinen Sicherheitsindikator. Auch bei Chrome werden seit Oktober die Fehlermeldungen neu angezeigt. In dem heutigen Artikel schauen wir uns diese neue Abbildung…
19.05.2016 | Petra AlmPayPal geht auf Zertifikate mit SHA-256 über
PayPal stellt in den Online-Zahlungssystemen einen Spitzenreiter dar und während der 16 Jahre seiner Existenz hat er sich eine unerschütterliche Position einer von den meist ausgenutzten Zahlungsmethoden aufgebaut. Im Grunde wird er von allen Händlern…
19.05.2016 | Petra AlmWie kann man die Sicherheit des Onlineshops steigern?
Steigern Sie die Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit Ihres Onlineshops bereits ab 210,00 €/Jahr. Die grüne Adressleiste in dem EV-Zertifikat steigert das Sicherheitsgefühl bei 60 % der Kunden, die keine Angst haben, im abgesicherten Onlineshop einzukaufen.…
19.05.2016 | Petra AlmProgrammfehler in der NSS-Bibliothek im Chrome Browser
Der Chrome Browser detektiert fehlerhaft das SHA-1 Zertifikat und zeigt eine unrichtige Warnung an. Die Ursache ist ein Bug in der NSS-Bibliothek.
18.05.2016 | Petra Alm