Von den neuesten Beiträgen

Sicherheit

Evolution von HTTPS bei Google Diensten und bekanntesten Webs

Die Abdeckung des Internets mit dem verschlüsselten Protokoll HTTPS lässt sich statistisch nur schwierig auswerten. Glücklicherweise stehen uns Daten großer Dienstleister zur Verfügung und im Fall des vorliegenden Artikels werden wir uns mit den Schlussfolgerungen…

02.02.2018 | Petra Alm

Anleitungen

Installierung des SSL-Zertifikats auf den Zimbra-Server

Die beliebte Groupware-Lösung Zimbra von dem Hersteller Synacor Inc. dient zugleich als Mailserver und Web-Client. In der heutigen Anleitung zeigen wir uns, wie sich auf diesem Gerät ein vertrauenswürdiges SSL-Zertifikat installieren lässt, um die übertragenen…

02.02.2018 | Petra Alm

Sicherheit

Google hat HSTS für seine TLDs aktiviert und gibt HPKP auf

Vor Kurzem hat Google bekanntgegeben, die HSTS Absicherung für alle TLD Domains einzuschalten, die von ihm besessen und verwaltet werden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie HSTS und sein „Partner“ HPKP funktionieren und was Googles Entscheidung…

02.02.2018 | Petra Alm

Sicherheit

Chrome 62 ändert Regeln für nicht abgesicherte HTTP-Seiten

Falls sich Ihr Web-Projekt noch immer auf dem veralteten Protokoll HTTP stützt, ist es höchste Zeit, dies zu ändern. Die neue Version des Browsers von Google, Chrome 62, die schon im Oktober 2017 herausgegeben werden soll, wird bei nicht abgesicherten…

02.02.2018 | Petra Alm

Sicherheit

Detail des Zertifikats in Chrome ist zurück

Von Google Chrome wurde die Möglichkeit, das Detail des SSL/TLS Zertifikats auf dem Web anzuzeigen, unnachvollziehbar entfernt. Mit der Version 60 kommt eine Besserung, aber für die Darstellung der Zertifikatsdetails muss die Funktion zuerst in den Experimente-Einstellungen…

25.08.2017 | Petra Alm