Von den neuesten Beiträgen

Jak podepisovat Java aplikace a applety

Java wird als wenig vertrauenswürdige Plattform betrachtet. Sie hat nach wie vor Probleme mit einer großen Anzahl von Schwachstellen, und die Signierung einer Java-Anwendung oder eines Applets ist absolut entscheidend für das Vertrauen des Endnutzers.

17.04.2018 | Jindřich Zechmeister

Sicherheit

Certificate Transparency – Liste der ausgestellten Zertifikate

Seit dem 1. April müssen alle SSL/TLS Zertifikate, die von öffentlichen Zertifizierungsstellen stammen, in Certificate Transparency Logs eingetragen sein. Wir erklären uns, wozu dieser Mechanismus gut ist und wie die Zertifikate in den dezentralisierten…

05.04.2018 | Petra Alm

Interessantes über SSL

Gültigkeitsdauer der SSL-Zertifikate: Kürzere ist besser

Dass aufgrund der Entscheidung des CAB Forums seit dem 1.3.2018  nicht mehr möglich ist, ein Zertifikat für mehr als zwei Jahre zu erwerben, hören Sie bestimmt nicht zum ersten Mal. Auch falls die dreijährigen Zertifikate zu Ihren beliebten Produkten…

03.04.2018 | Petra Alm

Sicherheit

HTTPS wieder um etwas stärker: Neue Funktionen in Firefox nur verschlüsselt

Die Mozilla-Organisation hat im Januar bekanntgemacht, dass neue Webelemente in dessen Browser nur in dem Fall implementiert (eingebaut) werden können, wenn sie über HTTPS geliefert werden. Welche Beweggründe stehen hinter dieser Maßnahme und womit…

19.03.2018 | Petra Alm

Sicherheit

HTTP in Chrome ab Juli nicht mehr vertrauenswürdig

Die Einführung von Chrome 68 wird für die Internetwelt ausschlaggebend sein: Sämtliche Websites ohne ein SSL/TLS Zertifikat werden in der neuen Version des Browsers von Google als nicht sicher markiert. Die Version 68 soll im Juli herausgegeben werden…

19.03.2018 | Petra Alm